Life-changelings
“Life-changelings” behandelt das Thema der Wandelbarkeit des Lebens und wie unscheinbar diese Verwandlungen vonstatten gehen können. Das beste Beispiel dafür ist die Metamorphose, die die Verwandlung eines Wesens zu einem völlig neu aussehenden Wesen beschreibt. Der Lebensfunke wird dabei nicht unterbrochen, sondern bleibt bestehen während sich die physische Erscheinung ändert. Während dieser Zeit bleibt das sich verwandelnde Wesen in einer Hülle, vor den Augen aller verborgen. Nur subtile Bewegungen deuten auf das Leben im inneren des Kokons hin. Dieses Thema verbindet philosophisches Gedankengut, Biologie und Kunst zu einem Werk, das unter einem forschenden Aspekt entstanden ist.
"Life-changelings" deals with the subject of the transformability of life and how inconspicuously these transformations can occure. A great example for this is the metamorphosis, which describes the transformation of a being into an entirely new looking creature. The spark of life is not interrupted, but remains while the physical appearance changes. During this time, the transforming creature remains in a shell, hidden from everyone's eyes. Only subtle movements indicate the life inside the cocoon. This topic combines philosophical ideas, biology and art into a workart that was created under a researching aspect.
Wie reagieren wir auf Wesen, die uns unbekannt sind? Noch nicht mit uns wandern, sondern noch hinter einer Hautschicht heranwachsen und sich entwickeln? Ist es ein Mensch, ein Tier oder nichts dergleichen? Ist es Gefahr oder eine Bereicherung? Oder ist es einfach nur Kunst?
Life-changelings by Laura Steudel
How do we react to beings which are unknown to us? Which are not wandering among us, but are still growing and developing behind a layer of skin? Is it a human, is it an animal, or is it nothing like that? Is it danger or enrichment? Or is it simply art?
Life-changelings by Laura Steudel